Der IWF prognostiziert eine Verbesserung des Wirtschaftswachstums in der MENA-Region, angetrieben durch nachlassende Ölförderkürzungen, geringere geopolitische Spannungen und eine robuste Leistung des Nicht-Öl-Sektors in den GCC-Staaten. Ägypten zeigt Anzeichen einer Erholung mit sinkender Inflation und Schuldenquote, während Golfstaaten wie Saudi-Arabien die regionale Expansion anführen. Der IWF rät zur Nutzung von KI-Investitionen und zur Diversifizierung, um das Wachstum angesichts der Risiken einer globalen Konjunkturabschwächung aufrechtzuerhalten.